IVW-Studierendenwettbewerb

SustainableComposite EnergyLifterSustenergylift

Sind Sie Studentin oder Student in Kaiserslautern, erfinderisch veranlagt und setzen neue Lösungen gerne selber in die Tat um? Dann lädt Sie das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe zu einem Wettbewerb ein!

Mit vergleichsweise einfachen Materialien, die Sie kostenlos vom IVW erhalten, Ihren Ideen und Ihrer Geschicklichkeit konstruieren und fertigen Sie in einem überschaubaren Zeitaufwand den Prototyp eines kleinen Wind- und Sonnenkraftwerks, das Hebearbeit verrichten soll. Details zur Aufgabe und den Bedingungen finden Sie auf dieser Seite ab dem 22.04.2025.
 

Aufgabe

Teilnehmerkreis und Teamgröße

Teilnehmen können alle Studierenden, die an der RPTU oder der Hochschule Kaiserslautern eingeschrieben sind, Promotionsstudierende sind ausgeschlossen. Es müssen Teams aus mindestens zwei und höchstens drei Studierenden gebildet werden. Maximal 5 Teams werden für den Wettbewerb zugelassen. Es zählt die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 09.06.2025 ausschließlich online möglich über unser Anmeldeformular.
Alle angenommenen Teams erhalten eine Bestätigung per Email. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Wettbewerbsbedingungen und einer späteren Veröffentlichung Ihrer Lösung auf der IVW-Homepage sowie in weiteren Medien einverstanden.

Durchführung

Die Eröffnung des Wettbewerbs und die Ausgabe der Materialien findet am 16.06.2025 um 11:30 Uhr am IVW in Gebäude 58, Raum 110, statt.

Zur Lösungsfindung, Konstruktion und Anfertigung eines testfähigen Prototyps haben Sie bis zum 21.09.2025 Zeit. Zur Abgabe genügt eine zweiseitige Kurzbeschreibung mit Konzepterläuterung. Später eingehende Lösungen können nicht zur Teilnahme am Wettbewerb zugelassen werden.

Preise

  • Team erster Platz:    EUR 500,-
  • Team zweiter Platz:   EUR 250,-
  • Team dritter Platz:     EUR 100,-

Bewertung und Preisverleihung am Wettbewerbstag

Am 29.09.2025 findet um 10:00 Uhr auf einem Rasenplatz des Unisport-Geländes in Anwesenheit aller Teams und der Jury der Wettbewerb statt. Die Gewinner werden am Abend des gleichen Tages in einer Veranstaltung des internationalen  IVW-Kolloquiums in der Pfalzgalerie geehrt.
Bei Starkwetterereignissen wird der Wettbewerbstag kurzfristig verschoben.

Jury

  • Prof. Ulf Breuer
  • Prof. Joachim Hausmann
  • Prof. Thomas Neumeyer
  • Dr. Bernd Wetzel
  • Dr. Andreas Gebhard

Übersicht über vorherige IVW-Studierendenwettbewerbe