IVW Studierendenwettbewerb 2023

Congenial Composite Carrier

Sie sind Studentin oder Student in Kaiserslautern, erfinderisch veranlagt und setzen neue Lösungen gerne selber in die Tat um?
Dann lädt Sie das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe zu einem Wettbewerb ein!
Mit vergleichsweise einfachen Materialien, die Sie kostenlos vom IVW erhalten, Ihren Ideen und Ihrer Geschicklichkeit konstruieren und fertigen Sie in einem überschaubaren Zeitaufwand den Prototyp eines kleinen Transportmittels.
Im Wettbewerb zu den Lösungen Ihrer Kommilitonen und Kommilitoninnen wird Ihr Transportmittel einem Test unterzogen, bei dem es um Leichtbau, Beschleunigung und Zuverlässigkeit geht. Alle Details der Aufgabe sowie die zu erfüllenden Bewertungskriterien werden Ihnen zusammen mit den Materialien ausgehändigt.

Teilnehmendenkreis und Teamgröße

Teilnehmen können alle Studierenden, die an der RPTU oder der Hochschule Kaiserslautern eingeschrieben sind, Promotionsstudierende sind ausgeschlossen. Es müssen Teams aus mindestens zwei und höchstens drei Studierenden gebildet werden. Maximal 12 Teams werden für den Wettbewerb zugelassen. Es zählt die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 24. Februar 2023 ausschließlich online möglich über unser Anmeldeformular.

Alle angenommenen Teams erhalten eine Bestätigung per Email. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit einer späteren Veröffentlichung Ihrer Lösung auf der IVW-Homepage sowie in weiteren Medien einverstanden. Eine Verpflichtung zur Einreichung einer Lösung besteht nicht.

Aufgaben- und Materialausgabe

Eine vollständige Aufgabenbeschreibung sowie Materialien zur Ausführung erhalten Sie vom IVW am 03. März 2023 von 11:00-12:00 Uhr in Gebäude 58, Raum 110. Persönliches Erscheinen ist erforderlich.

Durchführung

Zur Lösungsfindung, Konstruktion und Anfertigung eines testfähigen Prototyps haben Sie bis 12.07.2023, 24 Uhr, Zeit. Zu diesem Zeitpunkt muss eine 1-4-Seitige Beschreibung der Konstruktion und des Antriebskonzeptes mit Abbildung (CAD, Handskizze oder Foto) sowie eine Auflistung der Hilfsmittel mit Kostenangabe per E-Mail bei der Jury eingereicht werden. Der Prototyp muss vor dem Start am Wettkampftag (13.07.2023) bei einem Jurymitglied vorgezeigt werden und der schriftlich eingereichten Beschreibung entsprechen.

Bewertung und Preisverleihung am Wettbewerbstag

Am 13.07.2023 findet um 11:00 Uhr hinter Gebäude 58 in Anwesenheit aller Teams und der Jury ein Wettbewerb statt, bei dem Ihre Konstruktion einem Praxistest unterzogen wird. Bei Starkwetterereignissen wird der Wettbewerbstag kurzfristig verschoben.
Alle Teams sind am Wettbewerbstag zum IVW-Sommerfest bei freier Kost eingeladen.
Mit den Gewinner-Teams und ihren Fahrzeugen ist die Teilnahme an weiteren öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in Planung.

Preise

  • Team erster Platz:     EUR 1000,-

  • Team zweiter Platz:   EUR   500,-

  • Team dritter Platz:     EUR   300,-