Lebenslauf Peter Mitschang

Professor Mitschang hat an der Universität Kaiserslautern Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Theoretischer Maschinenbau studiert und 1987 mit dem Diplom abgeschlossen.

Von 1987 bis 1990 war er Doktorand bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Rainer Nordmann, wo er im März 1990 zu einem Thema aus dem Bereich Rotordynamik promovierte. Während dieser Zeit war er Entwicklungsingenieur bei der G.M. PFAFF AG in Kaiserslautern. Nach der Promotion durchlief er verschiedene Arbeitsbereiche bei der Firma Pfaff. Von 1990 bis 1991 war er Gruppenleiter für den Bereich Strukturdynamik in der Abteilung „Grundlagenforschung-Entwicklung“. Von 1991 bis 1994 war er Leiter der Abteilung „Handhabungstechnologie-Entwicklung“ und bis März 1996 verantwortlich für den Bereich „Technologie-Entwicklung und Technische Berechnung“ sowie „Produktvorentwicklung“.

1996 wechselte Herr Professor Mitschang an das Institut für Verbundwerkstoffe GmbH und war bis 1999 Gruppenleiter der Abteilung Verarbeitungstechnik.

Seit 1999 ist er Technisch-Wissenschaftlicher Direktor dieser Abteilung. 2003 wurde Herr Professor Mitschang zum Honorarprofessor bestellt und 2010 zum Universitätsprofessor an der Technischen Universität Kaiserslautern ernannt.

Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.

Ämter und Mitgliedschaften

  • Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
  • Mitglied der Society for the Advancement of Materials and Process Engineering SAMPE
  • Mitglied der European Society for Composite Materials (ESCM)
  • gewähltes Mitglied des Councils der European Society for Composite Materials (ESCM) von 2011-2014
  • Vice Chair der International Conference on Composite Materials (ICCM-19)
  • Mitglied im Editorial Board des Journal of Polymer and Polymer Composites
  • Mitglied im Editorial Board des International Journal of Applied Science and Technology
  • Mitglied im Editorial Board des Journals Advanced Manufacturing: Polymer & Composites Science
  • Mitglied im international Scientific Board der European Conference on Composite Materials (ECCM) von 2011-2014
  • Mitglied im international Scientific Board der International Conference on Flow Processes in Composite Materials (FPCM)
  • Mitglied im international Scientific Board der International Conference on Composite Materials (ICCM) von 2010-2017
  • Mitglied im international Scientific Board der International Conference and Exhibition on Thermoplastic Composites (ITHEC)
  • Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Gutachter für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Gutachter für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
  • Gutachter für verschiedene Förderprogramme der Bundesländer
  • Gutachter für die Steinbeis-Stiftung
  • Gutachter für die Stiftung Industrieforschung
  • Gutachter für die Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Österreich
  • Evaluator for research proposals in Greece
  • Gutachter für die Science Foundation, Ireland
  • Gutachter für die Technology Foundation STW, Niederlande
  • Gutachter für die ETH Zurich Research Commission for scientific evaluation
  • Gutachter für die South Africa’s National Research Foundation
  • Gutachter für den NSERC Discovery Grant, Kanada
  • Gutachter für die New Zealand Ministry of Science and Innovation (MSI)
  • Gutachter für die Journals Composites Science and Technology, Composites Part A, Compposites Part B, Express Polymer Letters, Polymer and Polymer Composites, Journal of Thermoplastic Composites, Journal of Composites Materials, Journal of Technical Textiles, Journal of the Textile Institute, International Materials Reviews,Journal Polymer Composites, Journal of Polymer and Polymer Composites, International Materials Reviews, Advanced Manufacturing Polymer and Composites Science, Zeitschrift für Kunststofftechnik u.a.

Prof. Dr.-Ing.

Peter Mitschang

Technisch-Wissenschaftlicher Direktor Verarbeitungstechnik & Kompetenzfeldleiter Press- & Fügetechnologien

Forschungsschwerpunkte und Interessen

  • Verarbeitung kontinuierlich faserverstärkter Polymere
  • Halbzeugentwicklung, Thermoformen, Fließpressen und Schweißen
  • Preformtechnik und Liquid Composite Molding
  • Wickel- und Tapelegetechnik
  • Bio-Composite

Veröffentlichungen

Die Auflistung der Veröffentlichungen finden Sie hier.

Patente

  • Mitschang, Peter; Masashi, Ishii; Weyrauch, Florian; United States Patent US 20060216490; Japanese Patent JP 2006213059, European Patent EP 1685947: Manufacture of FRP Composites
  • Mitschang, Peter; Molnàr, Pèter, Ogale, Amol; Deutsches Patent DE 102006005104: Verfahren zur Überwachung eines Bauteils aus einem Kunststoffmaterial
  • Mitschang, Peter; Deutsches Patent DE 19834772C2; Faser-Kunststoff-Verbund-Bauteil mit Inserts