Konstruktive Überarbeitung eines Tapelegekopfes zur Verarbeitung duroplastischer Prepreg-Tapes

Studien-/Diplomarbeit35Diplomarbeit43Bachelorarbeit44Masterarbeit45Studienarbeit41Roving- & Tapeverarbeitung10

Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) GmbH ist eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe. Wir erforschen die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zum Bauteil. Zum nächstmöglichen Termin schreiben wir folgende studentische Arbeit aus:

Diplom- oder Masterarbeit (ggf. Studien- oder Bachelorarbeit mit angepasstem Umfang) mit dem Titel Konstruktive Überarbeitung eines Tapelegekopfes zur Verarbeitung duroplastischer Prepreg-Tapes

Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) werden aufgrund ihrer hohen spezifischen Festigkeit und Steifigkeit zunehmend als Substitutionsmaterialien für metallische Legierungen eingesetzt und haben sich u.a. im Hochleistungsfahrradbau etabliert. Zur vollautomatisierten und flexiblen Herstellung von Mountainbike-Rahmen wurde in einem Forschungsprojekt der Prozess des duroplastischen Tapelegens eingesetzt, der eine hohe Flexibilität und Bauteilqualität bietet. Kern der Forschung war die Entwicklung eines Tapelegekopfes, der die sehr kleinen Radien heutiger Rahmen abbilden kann. Der Kopf wurde konstruiert und ausgiebig getestet. Anhand der Erfahrungen soll nun eine konstruktive Überarbeitung erfolgen, um aktuelle Defizite zu beheben.

Inhalte der Arbeit:

Ihr Ziel ist die Überarbeitung der Konstruktion des Prepreg-Legekopf anhand des aus der ersten Prüfphase hervorgegangen Lastenheftes. Die Schwerpunkte der Arbeit sind in den folgenden Arbeitspunkten zusammengefasst:

  • Recherche zum Stand d. Technik (Legeköpfe für duroplastisches Tapelegen, insb. Forschungssysteme)
  •  Konzeptionierung von Lösungen u.a. für die Stabilisierung der Bahnführung, das verlässliche  Schneiden der Tapes, sowie eine adäquate Adaptivität der Konsolidierungsrolle
  •  Entwicklung der Komponenten gemäß VDI 2221
  •  Ausarbeitung der Konstruktion des überarbeiteten Legekopfes u. Ableitung der Fertigungszeichnungen
  • Ggf. praktische Umsetzung der Schneideinheit und Planung / Durchführung geeigneter Schneidtests

Ihr Profil:

Idealerweise studieren Sie MB, WI-MB oder etwas Vergleichbares und verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen. Weiterhin sollten Sie Spaß an konstruktiver Arbeit haben und sich für die technischen Herausforderungen bei der Verarbeitung von FKV interessieren. Verfügen Sie zudem über Eigeninitiative und hohe Motivation ist dies der Garant für eine interessante und zielstrebige Zusammenarbeit.

Kontakt

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)

Sven Hennes

Laboringenieur Roving- & Tapeverarbeitung