Hybride Werkstoffe: Interdisziplinärer Austausch bei der DGM

News25

Am 22. November 2024 tagte der Fachausschuss „Hybride Werkstoffe und Strukturen“der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) erstmals wieder an seiner Gründungsstätte, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln-Porz. Genau hier hatte Prof. Dr. Joachim Hausmann vom Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (IVW) den Fachausschuss 2012 ins Leben gerufen.

Ein besonderer Dank gilt Dr. Jan Haubrich, Leiter der Gruppe „Nachhaltige Werkstoffe und Prozesse“ am DLR-Institut für Werkstoff-Forschung, der den Fachausschuss an das DLR eingeladen und den Rahmen für einen anregenden Austausch geschaffen hat.

Im Fachausschuss kommen Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen der Werkstoffwissenschaften zusammen, um gemeinsame Themen zu bearbeiten und insbesondere Verbindungen zwischen Metallen und Verbundwerkstoffen herzustellen. Das IVW war mit Beiträgen von Dr. Andreas Baumann und Alexander Kosmas vertreten.

Wir blicken gespannt auf die nächsten Treffen und den weiteren interdisziplinären Dialog in diesem zukunftsweisenden Forschungsfeld.