Fortschritte bei der internationalen Normung von thermoplastischen Tapes

News25

Vom 18. bis 22. November 2024 fand in der ASTM-Zentrale in Philadelphia die ISO-TC61-(Plastics)-Konferenz statt, bei der führende Expertinnen und Experten sowie nationale Delegationen zusammenkamen, um globale Standards in der Kunststoffindustrie voranzutreiben. Als Mitglied der deutschen DIN-Delegation leistete Dr. Sebastian Schmeer einen bedeutenden Beitrag, indem er einen neuen Normungsvorschlag für Taperzeugnisse präsentierte.

Als Projektleiter von ISO WD13071, „Faserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften von einschichtigen Flach-Prepregs“, stellte Sebastian den aktuellen Stand des Standards im Unterkomitee SC13 (Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern) vor. Zusammen mit den internationalen Delegierten führte er konstruktive Diskussionen, um die Inhalte weiter zu verfeinern und sicherzustellen, dass der Standard in unterschiedlichen Industriebereichen anwendbar ist.

Das Ergebnis ist sehr erfreulich: ISO WD13071 hat nun den Status eines Committee Draft erreicht, sodass eine endgültige Veröffentlichung bereits im Jahr 2026 realistisch erscheint. Dieser entstehende Standard wird als wichtiger Referenzpunkt für Anbieter von thermoplastischen Tape-Materialien und Entwickler von Bauteilen dienen, da er eine zuverlässigere und einheitlichere Methode zur Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften bietet. Letztendlich wird dieser Meilenstein dazu beitragen, Innovationen voranzutreiben, die Materialleistung zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Verbundwerkstoffindustrie zu stärken.

Kontakt

Dr.-Ing.

Sebastian Schmeer

Stellvertretender Leiter Bauteilentwicklung & Kompetenzfeldleiter Mechanische Charakterisierung & Modellierung

Spezielle Expertise: Mechanische Charakterisierung von Werkstoffen, Bauteilen und Verbindungen (dehnraten- & temperaturvariant), DIN/ISO Standardisierung, Werkstoffverhalten unter Mehraxialität (Zug/Druck und Torsion), FEM Simulation (mechanisch), Materialmodellparametrisierung, Validierung von FE-Simulationsmodellen durch experimentelle Untersuchungen, Strukturintegrität, Metall-Faserkunststoffverbunde